Was ist Demeter?

Demeter ist das älteste und weltweit anerkannteste Bio-Label und steht für eine ganzheitliche, nachhaltige Landwirtschaft. Die biologisch-dynamische Anbaumethode beruht auf der Lehre von Rudolf Steiner und betrachtet Natur, Mensch und Tier als zusammenhängenden Kreislauf. Strenge Richtlinien, der Verzicht auf Gentechnik sowie ein bewusst naturnaher Umgang mit Boden und Pflanzen zeichnen Demeter-Produkte aus.

Demeter ist das international gültige Qualitätslabel für Produkte aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft. Der Anbauverband wurde 1927 gegründet und geht auf die Lehre des Philosophen und Naturforschers Rudolf Steiner zurück. Bis heute steht Demeter für die strengsten ökologischen Standards und eine konsequent naturnahe Anbauweise.

Förderung des natürlichen Gleichgewichts

Während der Begriff „biologisch“ längst bekannt ist, sorgt „biodynamisch“ nach wie vor für Erklärungsbedarf. In der biodynamischen Landwirtschaft wird das Zusammenspiel von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen als lebendiger Organismus verstanden. Auch kosmische Rhythmen wie Mondphasen werden in den Anbau miteinbezogen. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht zu fördern und langfristig fruchtbare Böden zu erhalten.

Demeter-Betriebe achten darauf, Bodenleben und Humusbildung aktiv zu stärken. Pflanzen dienen nicht nur der Ernährung, sondern auch als Kompostgrundlage. Tiere liefern natürlichen Dünger, und der Mensch sorgt für das Gleichgewicht des gesamten Kreislaufs. Das Ergebnis ist ein Produkt mit hoher innerer Qualität und Rückverfolgbarkeit.

Auch in der Verarbeitung setzt Demeter Standards: Nur 16 produktspezifische Zusatzstoffe sind zugelassen – im Vergleich zu rund 50 im biologischen Anbau. Henauer Kaffee verpackt Demeter-Kaffees in vollständig recyclebaren PE-Beuteln ohne Aluminium, frei von gentechnisch veränderten Materialien – konsequent nachhaltig bis ins Detail.

 

Erfahren Sie hier mehr über unsere Demeter Produzenten:

Finca Irlanda, Mexico

Fazenda Camocim, Brasilien